1. Datenschutz auf einen Blick
Allgemeine Hinweise
Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unsere Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können.Datenerfassung auf dieser Website
Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website? Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber: Fabian Perliner Panoramastraße 24 70794 Filderstadt Telefon: +49 162 7159644 E-Mail: datenschutz@filderfoto.com Wie erfassen wir Ihre Daten? Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen. Dies kann z. B. durch das Kontaktformular geschehen. Andere Daten werden automatisch oder nach Ihrer Einwilligung beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst. Das sind vor allem technische Daten (z. B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs). Wofür nutzen wir Ihre Daten? Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten.2. Hosting
Unsere Website wird bei ALL-INKL.COM – Neue Medien Münnich gehostet. Der Anbieter ist:
ALL-INKL.COM – Neue Medien Münnich
Hauptstraße 68, 02742 Friedersdorf, Deutschland
Alle auf dieser Website erfassten personenbezogenen Daten werden auf den Servern dieses Anbieters gespeichert. Die Server befinden sich in Deutschland, und die Daten werden ausschließlich innerhalb der EU verarbeitet.
Die Nutzung des Hosters erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einer sicheren und zuverlässigen Bereitstellung der Website).
Wir haben mit ALL-INKL.COM einen Vertrag zur Auftragsverarbeitung (AVV) gemäß Art. 28 DSGVO abgeschlossen. Dieser Vertrag stellt sicher, dass der Hoster die personenbezogenen Daten unserer Website-Besucher nur nach unseren Weisungen verarbeitet und nicht an Dritte weitergibt.
3. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen
Datenschutz
Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln sie entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Welche Daten werden erhoben?
Wenn Sie diese Website nutzen, werden verschiedene Arten von personenbezogenen Daten erhoben:
1️⃣ Daten, die Sie selbst eingeben:
Wenn Sie das Kontaktformular nutzen, erfassen wir die von Ihnen eingegebenen Daten, z. B.:
- Name
- E-Mail-Adresse
- Telefonnummer (falls angegeben)
- Ihre Nachricht
Diese Daten werden nur zur Bearbeitung Ihrer Anfrage verwendet.
2️⃣ Automatisch erfasste technische Daten:
Beim Besuch unserer Website werden technische Daten erfasst, z. B.:
- Ihr Internetbrowser
- Ihr Betriebssystem
- Uhrzeit des Seitenaufrufs
Diese Daten dienen ausschließlich der Gewährleistung der technischen Funktionalität der Website und zur Sicherheit (z. B. zur Erkennung von Angriffen).
Sicherheitslücken im Internet
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z. B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Hinweis zur verantwortlichen Stelle
Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist: Fabian Perliner Panoramastraße 24 70794 Filderstadt Telefon: +49 162 7159644 E-Mail: datenschutz@filderfoto.com4. Datenerfassung auf dieser Website
Server-Log-Dateien
Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in sogenannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:- Browsertyp und Browserversion
- Verwendetes Betriebssystem
- Referrer URL
- Hostname des zugreifenden Rechners
- Uhrzeit der Serveranfrage
- IP-Adresse
Die Server-Log-Dateien werden für 7 Tage gespeichert und anschließend automatisch gelöscht. Eine längere Speicherung erfolgt nur in Fällen von Sicherheitsvorfällen oder zur Abwehr von Angriffen (z. B. DDoS-Attacken).
5. Cookies
Unsere Website verwendet sogenannte Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und keinen Schaden anrichten.Arten von Cookies, die auf dieser Website verwendet werden:
Erforderliche Cookies (technisch notwendig)
Diese Cookies sind für den Betrieb der Website notwendig und können nicht deaktiviert werden. Wir verwenden ausschließlich technisch notwendige Cookies. Es werden keine Tracking- oder Analyse-Tools eingesetzt. Der Einsatz dieser technisch notwendigen Cookies erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einer funktionierenden und sicheren Bereitstellung der Website).Name | Zweck | Typ | Speicherdauer |
---|---|---|---|
PHPSESSID | Speichert die aktuelle Sitzung | Technisch notwendig | Bis zum Schließen des Browsers |
Verwaltung und Deaktivierung von Cookies
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Cookies nur im Einzelfall erlaubt. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.6. Externe Links: Instagram
Unsere Website enthält lediglich einen Link zu unserem Instagram-Profil. Beim Klick auf den Instagram-Link verlässt der Nutzer unsere Website. Instagram kann bereits beim Besuch des Links personenbezogene Daten erfassen und verarbeiten. Sobald Sie Instagram aufrufen, gelten die Datenschutzbestimmungen von Meta Platforms. Instagram wird betrieben von: Meta Platforms Ireland Limited 4 Grand Canal Square Grand Canal Harbour Dublin 2, Irland Weitere Informationen zum Datenschutz bei Instagram finden Sie hier: https://help.instagram.com/5195221251078757. Kontaktformular
Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Formular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert.Rechtsgrundlage
Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung oder vorvertragliche Maßnahmen), sofern Ihre Anfrage mit der Erfüllung eines Vertrags zusammenhängt oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist. In allen anderen Fällen erfolgt die Verarbeitung auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der effektiven Bearbeitung der Anfragen).Einwilligung über das Kontaktformular
Wenn Sie unser Kontaktformular nutzen, müssen Sie aktiv zustimmen, dass wir Ihre personenbezogenen Daten gemäß dieser Datenschutzerklärung verarbeiten dürfen. Dies geschieht durch das Setzen eines entsprechenden Häkchens vor dem Absenden des Formulars. Die Verarbeitung der Daten erfolgt ausschließlich auf Basis Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Speicherdauer Die von Ihnen im Kontaktformular eingegebenen Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z. B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage). Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt. Sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen bestehen, werden allgemeine Anfragen spätestens nach 6 Monaten gelöscht. Weitergabe der Daten Eine Weitergabe dieser Daten erfolgt nicht ohne Ihre Einwilligung.8. Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben nach der DSGVO folgende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:- Auskunft (Art. 15 DSGVO): Sie können eine Kopie der gespeicherten Daten anfordern.
- Berichtigung (Art. 16 DSGVO): Sie können unrichtige Daten korrigieren lassen.
- Löschung (Art. 17 DSGVO): Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
- Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO): Sie können die Verarbeitung Ihrer Daten unter bestimmten Umständen einschränken lassen.
- Widerspruch (Art. 21 DSGVO): Sie können der Verarbeitung widersprechen, wenn diese auf berechtigtem Interesse beruht.
- Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem maschinenlesbaren Format zu erhalten.